In der heutigen Ausgabe der "Schillerreich Nachrichten" bei "SCHULE ALS STAAT" suchen wir Game-Changer für die Schiller- und Schülerstadt!
#schuelerstadt #planetx #jugendtopf #marbach #jugendtopf
Heute Schulhof-Tour mit Glücksrad + Jugend-Pop-Up-Anhänger in der großen Pause am FSG!
#schuelerstadt #planetx #jugendtopf #marbach #popup #theländ
Schulhof-Tour gestern in der großen Pause. Erster Stopp bei der Uhlandschule SBBZ Lernen. #schuelerstadt #planetx #jugendtopf #marbach #popup
📅Der Terminkalender vom neuen Jugend-Pop-Up-Anhänger ist online: jugendtopf.planet-x-marbach.de/pop-up-kalender/
#theplänet #schuelerstadt #popup #theländ #marbach #jugendtopf
Der Jugend-Pop-Up-Anhänger wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
🚐Präsentation auf dem FSG-Pausenhof und danach in den Bauhof zur Montage der Zurrösen... #planetx #jugendtopf #marbach #schuelerstadt #theländ #theplänet
Der Jugend-Pop-Up-Anhänger wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
In der 2. großen Pause heute waren wir mit Jay und Terah vom Stadtschülerrat am Bildungszentrum (Schulhof TMG + AFR)! #jugendtopf #popup #marbach #schuelerstadt #theplänet #theländ
Der Jugend-Pop-Up-Anhänger wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Heute waren wir mit dem Jugend-Pop-Up-Anhänger bei der Uhlandschule und am Bauhof. Schaut mal:
#planetx #theplänet #schuelerstadt #jugendtopf #theländ #marbach
PS: Der Jugend-Pop-Up-Anhänger wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Heute großer Bericht in der Ludwigsburger Kreiszeitung!
Bei der heutigen Sitzung des Stadtschülerrats mit Bürgermeister Trost sowie dem Bürger- und Ordnungsamt wurde der brandneue Jugend-Pop-Up-Anhänger vorgestellt. Hier einige Bilder - es folgt noch ein Zeitungsartikel der LKZ...
#schuelerstadt #jugendtopf #marbach #planetx #theplänet
Marbacher Modell der Jugendbeteiligung
Marbach am Neckar ist als Geburtsort Friedrich Schillers mit 16.000 Einwohnern und knapp 4.000 Schülern nicht nur Schillerstadt, sondern auch Schülerstadt! 2014 forderte der Gemeinderat neue Formen der Jugendbeteiligung, die 2020 zum Marbacher Modell führten.
Seit 2016 stellten Stadt und Gemeinderat einen Jugendtopf mit jährlich 5000€ für Jugendprojekte bereit, über den die Jugendlichen frei verfügen können. Aus den Vorschlägen der Schüler wählte die Jury (jeweils 2 Schulsprecher von 4 weiterführenden Schulen) ihre TOP10 plus 6 Petitionen. Das Siegerprojekt “freies WLAN an allen Schulen” startete im Herbst 2017, 2018 folgten aus dem 2. Jugendtopf nach und nach Trinkwasserspender für alle Schulen. Bei den zwei Stadtjugendforen 2017 und 2019 entstanden mit allen Klassensprechern u.a. Ideen für eine legale Graffitiwand (als Graffiti-Bus-Stop Stadionhalle realisiert), für Aktionen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, zur Müllvermeidung und für ein Queer-Café…
…aktuell geht es um die Verbesserung der Kommunikation mit allen Klassensprechern über die eSports-Plattform Discord , um die Neugestaltung der Marbacher Fußgängerzone, um mehr Fahrradstellplätze und, und, und…
3 Säulen
8-köpfiger Stadtschülerrat als verbindendes Element